Internationaler Meister: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BdF-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Grundvoraussetzungen)
K (Links)
 
(Eine dazwischenliegende Version des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
 
==Weitere Informationen==
 
==Weitere Informationen==
  
Eine Liste aller Deutschen Internationalen Meister im Fernschach ist auf der [http://www.bdf-fernschachbund.de Homepage des Deutschen Fernschachbundes e.V.] ([[BdF]]) zu finden (Navigationseintrag "Offizielles/Titelträger").
+
Eine Liste aller Deutschen Internationalen Meister im Fernschach ist auf der Homepage des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) zu finden (Navigationseintrag "Offizielles/Titelträger").
 +
 +
==Links==
 +
 
 +
[https://www.bdf-fernschachbund.de Homepage des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF)]
  
 
=Index=
 
=Index=
  
 
[[Kategorie:Fernschach]][[Kategorie:BdF]][[Kategorie:ICCF]]
 
[[Kategorie:Fernschach]][[Kategorie:BdF]][[Kategorie:ICCF]]

Aktuelle Version vom 14. September 2018, 20:09 Uhr

Internationaler Meister

Der Titel Internationaler Meister (IM) wird vom Internationalen Fernschachverband ICCF auf Lebenszeit verliehen. Er ist die dritte Auszeichnung im fünfstufigen Titelsystem.

Grundvoraussetzungen

Die Verleihung ist an folgende Grundvoraussetzungen gebunden:

  • Der Spieler muss mindestens 24 Partien zur Normerfüllung gespielt haben (Ausnahme: Übererfüllung der erforderlichen vorgegebenen Punktzahl im jeweiligen Turnier).
  • Der Spieler muss in den Turnieren mindestens den Erfolg erreicht haben, der für die Erfüllung der Norm festgelegt worden ist.

Normen werden in den internationalen Turnieren vorgegeben.

Weitere Informationen

Eine Liste aller Deutschen Internationalen Meister im Fernschach ist auf der Homepage des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) zu finden (Navigationseintrag "Offizielles/Titelträger").

Links

Homepage des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF)

Index